Erfolgreich selbständig sein heißt mehr, als gute Arbeit zu leisten.
Es geht darum, ein Betriebsklima zu schaffen, in dem Mitarbeitende gerne mitziehen, Kunden sich wertgeschätzt fühlen – und Sie selbst nicht im Chaos versinken.
Viele junge Meister erleben nach der Gründung oder Übernahme eines Betriebs genau das Gegenteil:
Die Mitarbeiter hören nicht richtig zu oder machen ihr eigenes Ding
Die Stimmung im Team ist angespannt – dabei will doch jeder nur seinen Job machen
Kunden erwarten Höchstleistung, aber der Tag hat nur 24 Stunden
Der eigene Kopf ist voll – es fehlt die Struktur für einen klaren Kurs
Führung, die funktioniert
Wie Sie vom Kollegen zur klaren, respektierten Führungskraft werden – auch ohne Chefgetue
Zusammenarbeit, die trägt
Konflikte im Team früh erkennen, Spannungen lösen, Vertrauen stärken
Kundenbindung, die echt ist
Mehr Sicherheit im Umgang mit Kunden – ohne Druck, ohne Tricks
Selbstmanagement, das entlastet
Klarheit im Kopf, Struktur im Alltag – damit der Betrieb nicht Sie führt, sondern Sie den Betrieb
Familienbetrieb? Übergabe? Klare Verhältnisse.
Wenn Generationen und Erwartungen aufeinandertreffen – gemeinsam gute Lösungen finden
Ich verbinde 25 Jahre Erfahrung im eigenen Handwerksbetrieb mit Fachwissen aus der Wirtschaftspsychologie.