Artikel mit dem Tag "Mitarbeiterführung"



Selbständig machen im Handwerk -  schaffe ich das?
Führen im Handwerk · 12. Juli 2025
Der Meister ist geschafft - und damit eröffnen sich neue spannende Möglichkeiten. Auch die Frage: Sollte ich mich selbständig machen? Kann ich das schaffen? Was brauche ich, um als selbständiger Handwerker erfolgreich zu sein?

Fachkräfte gewinnen und binden im Handwerk
Führen im Handwerk · 17. Juni 2022
Fachkräfte sind an vielen Handwerksberufen Mangelware. Betriebe, die die Zeit verschlafen, werden auch künftig auf Fachkräfte verzichten müssen. Betriebe, die diese Herausforderung erkennen und strategisch angehen werden einen doppelten Nutzen daraus ziehen, denn wer für Mitarbeiter attraktiv ist, ist auch für Kunden attraktiv – und sichert somit den Bestand seines Unternehmens.

Personal führen im  Handwerk
Führen im Handwerk · 30. Januar 2021
Warum es sich lohnt, der Personalführung im Handwerk mehr Aufmerksamkeit zu widmen, zeigt dieses Praxisbeispiel, unterstützt durch die Handwerkskammer Ulm.

Interesse wecken und fördern
Führen im Handwerk · 13. Oktober 2020
Nicht alle neue Aufgaben im Handwerksbetrieb sind spannend, weder für Azubis noch für Mitarbeiter*innen. Drei Tipps, wie das Interesse und Wissbegierde geweckt werden können.

Führen im Handwerk · 18. September 2020
Im traditionellen Handwerksbetrieb werden die Mitarbeiter*innen vom Chef/ der Chefin geführt. Aber auch Mitarbeiter*innen wollen führen und nutzen dazu eigene subtile Strategien. Wie reagieren Meister und Meisterin auf solche Beeinflussungsversuche?