Selbständigkeit im Handwerk
Der Meister ist geschafft - und damit eröffnen sich neue spannende Möglichkeiten. Auch die Frage: Sollte ich mich selbständig machen? Kann ich das schaffen? Was brauche ich, um als selbständiger Handwerker erfolgreich zu sein?
Nicht alle neue Aufgaben im Handwerksbetrieb sind spannend, weder für Azubis noch für Mitarbeiter*innen. Drei Tipps, wie das Interesse und Wissbegierde geweckt werden können.
Im traditionellen Handwerksbetrieb werden die Mitarbeiter*innen vom Chef/ der Chefin geführt. Aber auch Mitarbeiter*innen wollen führen und nutzen dazu eigene subtile Strategien.
Wie reagieren Meister und Meisterin auf solche Beeinflussungsversuche?
Kundenservice, Kundenorientierung, Kundenbindung... !?- Bloß nicht die Kunden zu sehr verwöhnen! 50 Tipps, wie Sie Ihren Kunden garantiert nicht mehr geben, als ihnen zusteht (und somit viele Chancen verspielen, treue Kunden zu gewinnen)
Treuer Kundenstamm als Erfolgsgrundlage: Kundenzufriedenheit als Schlüssel zu lang anhaltenden Beziehungen | Erfahren Sie, wie Sie Kundenwünsche erkennen"
Erfahren Sie, wie Sie durch die Schaffung einer starken Kundenbindung die mühsame Kundenakquise erleichtern können. Ein loyaler Kundenstamm bildet eine solide Basis für Geschäftserfolg. Erfahren Sie, wie Kundenzufriedenheit langanhaltende Beziehungen fördert und wie die wahrgenommene Leistungsqualität Ihr Unternehmen beeinflusst.
Produkte und Dienstleistungen werden dank Internet immer vergleichbarer. Durch besonders guten Kundenservice und eine kundenorientierte Organisation kann man sich von seinen Mitbewerbern abheben. Hier teile ich zehn Tipps für Ihren Kundenservice.
Neulich sollte ich mich um die Regulierung eines länger zurückliegenden Schadens kümmern. Schwierig, wenn die Spuren behoben und der Schadenshergang nicht dokumentiert ist...
Neulich war die HU meines Autos fällig. Der PKW stand pünktlich zum Termin in der Werkstatt. Der zur Inspektion erforderliche Fahrzeugschein lag derweil zuhause in der Schublade. Blöd, wenn zwischen Werkstatt und Zuhause 40 km liegen...
Neulich musste ich mal wieder zum Friseur. Über zwei Stunden Strähnchenprozedur, nichts für Ungeduldige. Aber irgendetwas scheint in diesem Salon gut zu laufen. Vor sieben Jahren eröffnet, hat Maren mittlerweile ein Team mit vier Mitarbeitern.
Neulich trat in einer Talkshow wieder einmal ein medienpräsenter schwäbischer Textilunternehmer auf. Das erinnerte mich an ein besonderes Erlebnis der Kundenliebe, dass ich vor Jahren mit ihm hatte...